Kunstpur
2025
20. bis 21.09. 2025
jeweis von 14 bis 19 Uhr
Girondellenstrasse 3
45134 Essen
Last exhibitions:
2025
Fischers Lagerhaus
Fotos: Marcel Berger
Fischers Lagerhaus
Am Förderturm 19
Mülheim an der Ruhr
2024 / 25
HUGO I
HUGO I Trattoria Villa Italia
Horsterstr. 200
45897 Gelsenkirchen
Kunstspur
2024
2024
Rü Art
Cafe LIVRES Essen
Moltkestraße 2a
45128 Essen
Galerie Irma Gublia
Kreuzeskirchstr. 3
45127 Essen
170.000 Stecknadeln und 1 Heu.
Installation.
Rundgang Kunstakademie 2004
Examensausstellung
Kunstakademie Münster. 2004
Vier gedeckte Restauranttische, an denen gleichzeitig unterschiedliche Texte (Gedichte, Gespräche, Hörspiele) zu hören sind. Sie werden immer wieder von der selben Person gesprochen, es ist aber niemand körperlich anwesend. Bis auf den Besucher, der sich als Gast an die Tische setzen und dem jeweiligen Text zuhören darf. Der Besucher hat den Eindruck eines gefüllten Restaurants.
Hintergrundsound: Restaurantambiente, leise.
Audio Tisch 1: „Komm echt“
Sprecher: Sven Hiller.
Audio Tisch 1: „Sabine“
Sprecher: Sven Hiller.
Audio Tisch 2: „Verehrteste“
Sprecher: Sven Hiller.
Audio Tisch 2: „Ein Stück vom Glück“
Sprecher: Sven Hiller.
Audio Tisch 3: „Hörspiel“
Sprecher: Sven Hiller.
Audio Tisch 4: „Wolltest Du nicht“
Sprecher: Sven Hiller.
Judith Maria Janson und Willi Landsknecht
Ex-Bad Münster. 2001
Raum II: Kaffeetafel hängend über geharktem
Sandboden. Soundinstallation: Damenrunde bei
Kaffee und Kuchen zu klassischer Musik.
Raum I: Glühbirne in Dusche.
Soundinstallation: Dusche.
Raum I: Drei Monitore, hängend.
Kartoffelschälen, Computerspiel, Zweig im Wind.
Sound: gleichzeitig hörbar, O-Ton.
Videostills
Monitor I: Kartoffelschälen
Monitor II: Computerspiel
Monitor III: Zweig im Wind
Green Inch - still leben at 8.30
Kunstakademie Münster X 4. 2003
Rauminstallation
2 Fernseher, Frühstückstisch, Nutellabrot, Messer, Pflanze.
Linker Monitor: Kaffeemaschine kocht Kaffee.
Rechter Monikor: Krabbelnde Ameisen in der Natur.
Sound: laufende Kaffeemaschine.
Ich mit mir und Du. Liebst Du mich?
Einzelausstellung Cinema Münster. 2005
Im gesamten Raum stehen nur zwei Monitore. Beide Personen auf dem Bildschirm sprechen, schauen jeweils nur nach vorne, ohne sich anzublicken. Person weiblich links stellt Fragen wie: „Liebst Du mich?“, „Bin ich schön?“, „Fick mich!“, „Sag, dass Du mich liebst!“. Person männlich rechts: „Soll ich mich mal rasieren?“, „Mmm“, „Klar lieb ich Dich“, „Lass ma morgen drüber reden“.
Dadurch, dass alle Sätze in einer Schleife ablaufen, passen die Fragen und Antworten nicht mehr zueinander.
Eine Arbeit über Mann und Frau, auf der Suche nach Verschmelzung, nach Verständnis. Über das Alleinsein und den Egoismus in der Liebe. Über Eitelkeit und Selbstverliebtheit. Über den ewigen Versuch einer Kommunikation im leeren Raum.
Foto, Objekt, Worte,
in Einmachgläsern konserviert.
Künstlerpinsel aus echtem Schamhaar.